Stadtkind Tübingen möchte Menschen eine Bühne geben, die inspirieren, mutig sind und dabei ihren ganz eigenen Lebensentwurf embracen. Wer steckt hinter den vielen Ideen und Leidenschaften, die die Stadt so viel schöner und bunter machen? Stadtkind Tübingen hat die wichtigsten Infos parat!
Wer einbisschen genauer hinschaut erkennt die blühende und vielfältige Subkultur Tübingens, die nicht nur darauf abzielt Studierende für sich zu gewinnen, sondern sich an alle richtet, die das Leben feiern wollen. Vor allem die Weekend-Tipps aus der Stadtkind-Tübingen-Redaktion zeigen, dass es abseits des Hölderinturms und der Neckarinsel noch einiges mehr zu erleben und zu genießen gibt. Egal ob iconic Haaggassen-Bilder, die besten Kaffee-Spots, neue Club-Openings oder Interviews mit (Lebens-) Künstler:innen – Stadtkind Tübingen ist für euch unterwegs!
Am Ende geht es aber immer um die Menschen, die tagtäglich neuen Mut beweisen. Ihre Geschichte, ihre Visionen und ihre Message ist das, was besondere Wertschätzung verdient und Tübingen zu einem unvergleichlich schönen Ort werden lässt. Stadtkind Tübingen macht es sich daher zur Aufgabe, die unterschiedlichsten Emotionen, Herzensprojekte und Lebensvorstellungen in Texte und Bilder zu packen.
Was das bewirkt? Wir können damit unseren Blick weiten und erkennen, wie unterschiedlich Leben geht und wie wunderbar kreativ und voller Tatendrang die Tübinger:innen sind.
Alle Stadtkind-Tübingen-Artikel findet ihr hier: www.stadtkindtuebingen.de
Für alle die immer up-to-date bleiben wollen geht’s hier zum Instagram Account.
